Emotionale oder seelische Störungen treffen Menschen in jedem Alter und allen Lebenslagen. Wichtig ist, dass sie erkannt und behandelt werden. In der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie von Dr. Just folgt die Diagnostik, Beratung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen deshalb einer ganzheitlichen Betrachtungs- und Vorgehensweise. Dafür arbeiten wir interdisziplinär in einem Team von Mitarbeiter:innen mit speziellen Qualifikationen. Hier können Sie sich einen ersten Überblick zu unserem Behandlungsspektrum und unserer Arbeitsweise verschaffen.
Wir untersuchen und behandeln Kinder und Jugendliche mit beginnenden Auffälligkeiten, Verhaltensproblemen, Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen, emotionalen Problemen sowie ausgeprägten psychischen Erkrankungen. Zum Beispiel bei:
Um Ihre persönlichen Fragen zu beantworten, rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Am Anfang einer Untersuchung führen wir immer zunächst ein Erstgespräch. Am Ende des Erstgesprächs legen wir die weiteren Schritte fest. Diese können sein:
Das Behandlungsangebot unserer Praxis:
Bei Bedarf und nach Ihrer Einwilligung tauschen wir uns mit Bezugspersonen im Kindergarten oder der Schule aus und unterstützen bei der Einleitung weiterer Hilfen wie:
Wenn wir die Kinder und Familien intensiv kennengelernt und vielleicht sogar behandelt haben, kann eine Verlaufsbegleitung in größeren Abständen hilfreich sein, um auf alte oder neue Probleme bei Veränderungen oder Herausforderungen eingehen zu können. Die gemeinsame Erfahrung ist eine gute Grundlage, um rasch auf eine neue Situation eingehen zu können und individuelle Lösungen für das Kind beziehungsweise den oder die Jugendliche*n zu entwickeln.
Wir klären Ihre individuellen Fragen. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns.
Patient:innen haben oft eine Vorgeschichte, bevor sie zu uns kommen. Dabei können Kinder, Jugendliche und ihr Umfeld schon früh bemerken, dass manches schwerer fällt oder Sorgen bereitet. Dennoch ist es nicht einfach für Eltern und Jugendliche zu entscheiden, wann und welche professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden sollte. Hier zeigen wir Ihnen ein paar Beispiele, mit welchen Fragen Eltern und Jugendliche oft zu uns kommen.
Eltern wollen ihre Kinder gut unterstützen und begleiten. Typische Elternfragen sind:
Jugendliche sind in einer Lebensphase mit vielen Veränderungen und Herausforderungen. Typische Fragen von Jugendlichen sind:
Als sozialpsychiatrische Praxis für Kinder und Jugendliche bieten wir eine umfangreiche Diagnostik, Beratung und Behandlung. Wenn Sie sich als Eltern fragen, was Sie für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes tun können, möchten wir Ihnen Informationen, Unterstützung und Sicherheit geben.
Sie sind herzlich eingeladen, diese Möglichkeit zu nutzen!
Für die Beantwortung Ihrer persönlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.